Mitgliederversammlung 2025 - Ehrenmitgliedschaft für Siggi Ortlieb

Mitgliederversammlung 2025 - Ehrenmitgliedschaft für Siggi Ortlieb

Mitgliederversammlung 2025 - Ehrenmitgliedschaft für Siggi Ortlieb

Am Montag, den 22. September 2025, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der BDB Musikakademie Staufen statt. 63 Mitglieder waren anwesend und blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das von baulichen Fortschritten und sportlichen Herausforderungen geprägt war. Unser Rasenplatz wurde erfolgreich saniert und zeigt bereits gute Entwicklung. Die Umrüstung der Sportplatzbeleuchtung auf moderne LED-Technik steht kurz bevor.

Im sportlichen Bereich gab es zum Saisonwechsel große Sorgen: Fast hätten wir keine aktive Herrenmannschaft stellen können. Umso erfreulicher ist es, dass der Kader inzwischen wieder wächst und das Team geschlossen auftritt. Das gemeinsame Training mit der A-Jugend stärkt die Bindung zwischen den Generationen. Die Frauenmannschaft in der SG mit Obermünstertal ist nach dem Abstieg gut in die neue Saison gestartet. Unsere Inklusionsmannschaft glänzt erneut mit zahlreichen Titeln und bleibt ein Aushängeschild für gelebte Vielfalt. Auch die Alten Herren (AH) sind weiterhin eine starke und konstant große Truppe.

Unsere Jugendabteilung bleibt das Fundament des Vereins: Über 250 Kinder und Jugendliche spielen in 15 Teams von der A- bis zur G-Jugend. 30 Trainer und Betreuer engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Besonders erfreulich: Die U19 und die D-Junioren wurden jeweils Meister. Ein Ziel für die Zukunft bleibt, mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde eine neue, starke Struktur gewählt. Die vier Vorstände sind Gerd Rademacher (Finanzen), Joschka Hörschelmann (Aktive), Beata Happle (Jugend) und Alexander Stirn (Administration). Unterstützt werden sie von zwölf Beisitzern sowie Kassenprüfer Mathias Laubert.

Ein besonders bewegender Moment war die Ernennung von Siggi Ortlieb zum Ehrenmitglied. Seit 1981 engagiert er sich in verschiedensten Rollen für den Verein – als aktiver Spieler, Jugendleiter, Trainer, Initiator des Clubheimbauprojekts, Mitglied im Spielausschuss, Vereinsmanager und vielem mehr. Seine unermüdliche Leidenschaft wurde mit großem Applaus und Dankbarkeit gewürdigt. Auch das langjährige Engagement von Marion und Gerd Rademacher wurde besonders hervorgehoben, da Gerd Rademacher vom Südbadischen Fußballverband zum Ehrenamtler des Jahres ausgezeichnet wurde.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wechselten viele Mitglieder ins Clubheim, wo bei Freibier und guter Stimmung der Abend harmonisch ausklang. Wir freuen uns über die neue Vorstandschaft und blicken mit viel Rückenwind und Zusammenhalt in die Zukunft.